Wohnraumlüftung
Energie sparen & Heizkosten senken. Im Umkehrschluss bedeutet dies den Einsatz individueller Lüftungskonzepte, denn eine luftdichte Bauweise verhindert den ausreichenden Austausch von verbrauchter Innen- und frischer Außenluft. Die Gefahren, wie zu hohe Luftfeuchtigkeit und daraus resultierende Schimmel- und Hausstaub erhöhen sich, welcher selbst mit regelmäßigem Lüften nicht mehr beizukommen ist. Eine Wohnraumlüftung gewährleistet den besten Luftaustausch und stellt die Ableitung verbrauchter Luft sicher. Dies mit wenig Wärmeverlusten und damit entstehende Verschwendung von Heizenergie.
Zentrale Lüftungsanlage
Eine zentrale Lüftungsanlage besteht aus einem Lüftungsgerät, von welchem, an verschiedenen Stellen im Haus befindlichen Luftverteilsystemen die gesamte Be- und Entlüftung geregelt wird. Der abgesaugten Luft der verschiedenen Räume, wird über einen Wärmetauscher ihre Wärme entzogen und der frischen, durch einen Filter gereinigten Luft, wieder zugeführt. Bei dieser Bauart sind lediglich zwei Durchlässe in der Außenwand notwendig.

Dezentrale Lüftungsanlage
Dezentrale Lüftungsanlagen werden direkt an der Innen- oder Außenwand der zu belüftenden Räume des Hauses installiert und können ebenfalls auch bei Sanierungen in bereits bestehende Gebäude integriert werden. Das Gerät führt die verbrauchte Luft ab und leitet Frischluft von außen hinein. Im Wärmetauscher gibt die verbrauchte Luft ihre Wärme an die frische Luft ab, ohne dabei mit ihr in Berührung zu kommen. Ein integrierter Luftfilter sorgt für saubere Luft. Bei dieser Bauart ist kein Einbau in den Boden notwendig, sie ist platzsparend, einfach in der Reinigung und hat geringere Wartungs- und Betriebskosten.
Neubau
Speziell bei der Planung eines modernen Niedrigenergiehauses spielt die frühzeitige Berücksichtigung des Themas Lüftung eine bedeutende Rolle. Um den gesetzlichen Bestimmungen (Lüftungsnorm DIN 1946-6 (nutzerunabhängige Lüftungseinrichtung) im Neubau) gerecht zu werden, bietet sich der Einbau einer zentralen Lüftungsanlage an. Auch Schalldämpfer, Luftkanalanbindung und die regelmäßige Wartung der Lüftungsanlage müssen bedacht werden.
Sanierung
Auch bei der energetischen Sanierung ist durch die DIN 1946-6 sowohl Wärmedämmung, als auch Belüftung gesetzlich vorgeschrieben. Der Einbau einer dezentralen Anlage ist bei der Sanierung zu empfehlen. Bei der Planung sollten verschiedene Aspekte beachtet werden und das Gebäude bestimmte notwendige Anforderungen erfüllen: das zentrale Gerät benötigt ausreichend Platz und die Räume müssen ausreichend hoch sein, um die Decke abhängen zu können.
Optimales Raumklima
Eine optimale Wohnraumlüftung kann neben reiner Luft auch für einen leichten Kühlungseffekt sorgen. Durch Luft-Erdwärmetauscher wird die Luft mehrere Meter durch die Erde geleitet und dadurch abgekühlt. Somit haben Sie auch an heißen Sommertagen angenehme Raumtemperaturen. Die Auswirkungen von guter Luft und gutem Klima auf das Wohlbefinden sollten nicht unterschätzt werden.
Vorteile kontrollierter Wohnraumlüftung
Frische und gefilterte Luft ist wohltuend und gesundheitsfördernd. Die Konzentrationsfähigkeit wird gesteigert und Sie fühlen sich leistungsfähiger. Allergiker können aufatmen. Pollen werden durch die Filter von der Raumluft getrennt. Auch Insekten, wie Mücken oder Bienen, gelangen nicht mehr in die Wohnräume. Lärm und Geruchsbelästigungen, wie zum Beispiel durch angrenzende Straßen, Flughäfen, Restaurants oder Bahnhöfe, belasten Sie nicht mehr. Sogar Heizenergie wird gespart, denn durch die Wärmerückgewinnung wird keine Heizenergie durch offene Fenster verschwendet.
Planung der Wohnraumlüftung
Damit die zukünftige Wohnraumlüftung zuverlässig für ein gesundes Raumklima sorgen kann, sind bereits bei der Planung dieser einige Dinge zu beachten. Enorm wichtig bei der Planung ist es auch die eigenen Räumlichkeiten auf Undichtigkeiten überprüfen zu lassen, um im Nachhinein Kosten einzusparen. Darüber hinaus empfiehlt sich die Berechnung des richtigen Volumenstroms. Er ist entscheidend für die Qualität der Raumluft und die Auslegung der einzelnen Komponenten.
Super Service! Unser Warmwasserpumpe musste erneuert werden. Wir wurden sehr gut beraten wegen der neuen Pumpe und diese wurde auch sehr schnell eingebaut. Vielen Dank!
⭐⭐⭐⭐⭐
Nad inchen
Mit der Arbeitsleistung der Firma Aquaman sind wir sehr zufrieden. TopTeam, professionelle Arbeit.
⭐⭐⭐⭐⭐
Hartmut Groth
Unsere Heizung wurde super schnell Repariert und ohne Komplikationen, läuft wieder einwandfrei! Danke euch!
⭐⭐⭐⭐
Alexander Stuart Logan
Der Austausch unserer Heizung, von Öl auf Pellets, durch die Firma von Siwalt Kraus, ist sehr zu unserer Zufriedenheit abgelaufen. Sauber, schnell und kompetent. Wir mussten uns um gar nichts kümmern, vom Antrag der Förderungen, vom Kaminkehrer, bis zur Entsorgung, erledigte alles die "Firma Aquaman". Wir empfehlen die Firma definitiv weiter.
⭐⭐⭐⭐⭐
Karin Ried
Unsere Badsanierung wurde von der Firma Aquaman fristgerecht und zuverlässig durchgeführt. Der Firmeninhaber Herr Kraus war jederzeit erreichbar und hat uns sehr kompetent beraten. Ich kann die Firma mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
⭐⭐⭐⭐⭐
Sieglinde Kandzia
Sehr netter Kontakt, schneller Einbau. Preis Leistungsverhältnis top. Kann ich nur weiterempfehlen.
⭐⭐⭐⭐⭐
Katharina Brosig
Unsere Badsanierung wurde durch die Firma Aquaman durchgeführt. Firmeninhaber Kraus und seine Mitarbeiter waren sehr engagiert und haben die Arbeiten konzentriert und kompetent erledigt. Wir können die Firma Aquaman auf jeden Fall weiterempfehlen.
⭐⭐⭐⭐⭐
Remigius Erhardt
0
Glückliche Kunden
0
Montierte Heizungen
0
Solaranlagen installiert
0
Wünsche erfüllt
Melden Sie sich bei allen Ihren Anliegen im Bereich Wohnraumlüftung
Wenden Sie sich jederzeit vertrauensvoll an die Profis bei Aquaman. Mit jahrelanger Erfahrung und umfangreichem Fachwissen helfen wir Ihnen jederzeit gerne weiter. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!